joporgan

joporgan Logo

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten Sie transparent über unsere Praktiken informieren. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie joporgan mit Ihren Informationen umgeht.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

TA Leasing GmbH

Ringstraße 20 - 22

70736 Fellbach, Deutschland

BaFin-ID: 10122271

Telefon: +49 5203 916 9167

E-Mail: support@joporgan.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Automatisch erfasste Informationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die für den Betrieb notwendig sind:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie gekommen sind)
  • Zeitpunkt des Zugriffs

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für Programme anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionen
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Technische Wartung und Sicherheit der Website
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). In manchen Fällen haben wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Beschwerde

Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung beschweren.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannte Kontaktadresse. Wir werden Ihren Antrag innerhalb eines Monats bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten.

6. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktanfragen

Daten aus Kontaktformularen werden nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, spätestens jedoch nach 3 Jahren.

Technische Logdaten

Server-Logdateien werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.

Newsletter-Daten

Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse bis zur Abmeldung oder auf eigenen Wunsch.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und datenschutzkonform gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Internationale Datenübertragung

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn:

  • Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land vorliegt
  • Geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln vereinbart wurden
  • Eine ausdrückliche Einwilligung von Ihnen vorliegt

Bei jeder internationalen Übertragung stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Gerne informieren wir Sie über die konkreten Schutzmaßnahmen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren:

Notwendige Cookies

Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen.

Funktionale Cookies

Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können diese Cookies ablehnen, allerdings können dann einige Funktionen eingeschränkt sein.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir diese, um zu verstehen, wie Sie unsere Website verwenden, damit wir sie verbessern können.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Website oder per E-Mail informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025