joporgan

joporgan Logo

Unsere Geschichte beginnt mit Leidenschaft

Seit 2019 entwickeln wir bei joporgan nicht nur Arcade Mobile Games, sondern bilden auch die nächste Generation von Game Developern aus. Was als kleines Entwicklerstudio begann, ist heute eine Bildungsplattform für angehende Programmierer.

Vom Code zur Community

Alles fing mit ein paar Zeilen Code und einer verrückten Idee an. Thorsten Kellermann, unser Gründer, verbrachte seine Abende damit, kleine Arcade-Spiele zu programmieren – erst nur zum Spaß, dann als Nebenprojekt.

2021 kam der Wendepunkt. Freunde fragten immer häufiger: "Wie machst du das? Kannst du mir das beibringen?" Aus diesen spontanen Coding-Sessions entstanden strukturierte Workshops. Heute bieten wir umfassende Lernprogramme für alle, die in die Welt der Spieleentwicklung eintauchen möchten.

Wir haben über 200 Teilnehmern geholfen, ihre ersten eigenen Mobile Games zu entwickeln – von der ersten Code-Zeile bis zur Veröffentlichung im App Store.

Entwicklerteam bei der Arbeit an Mobile Games

Was uns antreibt

Unsere Werte spiegeln sich in jedem Kurs, jedem Webinar und jeder Mentoring-Session wider

Praxisnahe Ausbildung

Jeder Kurs basiert auf realen Projekten. Unsere Teilnehmer arbeiten an echten Arcade Games und lernen dabei die komplette Entwicklungskette kennen – vom ersten Konzept bis zur Markteinführung.

Individuelle Betreuung

Kein Massenstudium, sondern persönliche Mentoren. Jeder lernt in seinem eigenen Tempo und bekommt die Unterstützung, die er braucht – ob Anfänger oder erfahrener Entwickler.

Aktuelle Technologien

Mobile Gaming entwickelt sich rasant. Wir bleiben am Puls der Zeit und integrieren neueste Frameworks und Tools in unsere Lehrpläne – damit unsere Absolventen bestens vorbereitet sind.

Thorsten Kellermann, Geschäftsführer von joporgan

Thorsten Kellermann

Geschäftsführer & Hauptentwickler

Die Person hinter joporgan

Thorsten bringt über acht Jahre Erfahrung in der Mobile Game Entwicklung mit. Seine ersten Apps erreichten bereits 2018 die Top-Charts im deutschen App Store. Aber das Programmieren war nur der Anfang.

"Am meisten Spaß macht mir das Unterrichten", sagt Thorsten. "Wenn ich sehe, wie jemand zum ersten Mal sein eigenes Spiel auf dem Handy startet – das ist unbezahlbar."

Sein Versprechen: Jeder Teilnehmer bekommt die Tools und das Wissen, um eigene Projekte erfolgreich umzusetzen. Ohne unrealistische Versprechungen, dafür mit viel Geduld und praktischer Erfahrung.

Moderne Lernumgebung für Game Development

Lernen, das Spaß macht

Unsere Lernumgebung ist alles andere als ein klassisches Klassenzimmer. Wir setzen auf interaktive Sessions, Live-Coding und gemeinsame Projektarbeiten.

Die meisten unserer Webinare finden abends statt – perfekt für Berufstätige oder Studenten. Und wer mal einen Termin verpasst, kann die Aufzeichnungen in Ruhe nacharbeiten.

Teilnehmer arbeiten an ihren ersten Mobile Game Projekten